Der Verein Fair IT yourself e.V. wurde im Februar 2020 von Lena Becker gegründet.
Ziel des Vereins ist es durch Bildungsarbeit Menschen für einen verantwortungsvollen Elektronik-Konsum zu gewinnen und so eine Verbesserung der Situation in den Produktionsländern zu erzielen.
Dabei wird die gesamte Lieferkette betrachtet – von Rohstoffabbau- und -veredlung (beispielsweise Kobaltabbau in der Demokratischen Republik Kongo) über die Produktion von Vorbauteilen (z.B. Indien) und die Montage (z.B. Vietnam) bis hin zur Entsorgung (z.B. Elektroschrottdeponien in Ghana).
Darüber hinaus arbeitet Fair IT yourself e.V. durch die Kooperation mit und Beratung von Herstellern daran, konkrete Alternativen zur herkömmlichen ausbeuterischen Produktionsweise elektronischer Geräte schaffen, um die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Verhältnisse in den Produktionsländern nachhaltig zu verbessern.
Die dabei gewonnene Praxisarbeit fließt wiederum in unsere Bildungsarbeit ein.
Im Rahmen unseres Projekts „Für faire Fabriken: Vernetzung von Praxisakteur*innen, Jungunternehmer*innen und Forscher*innen für eine nachhaltige Elektronikproduktion“ erarbeiten wir in Kooperation mit unseren Projektpartnern eine faire Kupferlieferkette. Darüber hinaus machen wir Bildungsarbeit zum Thema Faire Elektronik. Aktuell suchen wir im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine Projektleitung, die das Projekt erfolgreich zum Abschluss bringt. Die vollständige Ausschreibung findest du hier.